Gemeinsam können wir etwas Großartiges bewirken

Lange Nacht der Demokratie

Freitag, 2. Oktober 2026

Wo und von wann bis wann genau steht noch nicht fest.

Aber eins ist sicher: der Dresscode:
Meinung mitbringen – alles andere ist freiwillig!

Und wenn´s so weit ist: Infos über Vortreffen etc. in der Presse und: HIER.

Wir freuen uns auf jede und jeden in unserem Team!

Interesse? Schreib uns einfach übers Kontaktformular!

Wir seh´n uns!

Du willst auch mitmachen oder mehr erfahren?

Dann komm vorbei zum Vortreffen!

Die nächsten Vorbereitungstreffen finden statt am 23. Juli 2025 und 24. September 2025 bei IN VIA, Schulstraße 6.

– fühl dich willkommen! Von allen. Für alle.

Toller Auftakt!

Stadt im Dialog

Nächste Treffen: 23.07.25, 18 Uhr oder 24.09.25, 18 Uhr
Jeweils in den Räumen von IN VIA in der Schulstrasse 6 in Tiengen

Auch das zweite Vorbereitungstreffen zur langen Nacht der Demokratie am 2. Oktober in der Tiengener Hauptstraße war geprägt von kreativen Menschen, interessanten Ideen & Leidenschaft

WER IST SCHON MIT DABEI? DIESE AKTIONEN STEHEN BEREITS FEST:

  • Soundtrack of Democracy
  • Omas und Opas für die Demokratie
  • No Namez
  • Straßentanz
  • Kunstaktion
  • Chöre – Singen für die Demokratie
  • Demokratie-Puzzle
  • DISKU-THEK
  • Verbotene Literatur
  • FairTrade AG der Realschule Tiengen
  • Schnitzeljagd durch die Stadt – der Demokratie auf der Spur
  • „Wir müssen reden“
  • Vivace!
  • WT-Rap
  • Engelchen und Teufelchen

Engagiertes Planungstreffen

mit großer Begeisterung

Die Arbeitsgruppe der „Lange Nacht der Demokratie Waldshut-Tiengen 2024“ traf sich kürzlich, um die bevorstehenden organisatorischen Maßnahmen zu besprechen. Man spürte die Leidenschaft und Freude aller Beteiligten, während Ideen lebendig wurden und konkrete Formen annahmen. Die Energie im Raum war ansteckend, und jeder trug mit Enthusiasmus und Kreativität zur Planung bei. Die Gruppe zeigte sich zuversichtlich und motiviert, ein inspirierendes und unvergessliches Event auf die Beine zu stellen, das die Werte der Demokratie in den Mittelpunkt stellt und die Gemeinschaft näher zusammenbringt.

Cookie-Einstellungen